Fernstudieninstitut der Berliner Hochschule für Technik (BHT) - Berlin
Adresse: Limburger Str. 42, 13353 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3045046000.
Webseite: bht-berlin.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Fernstudieninstitut der Berliner Hochschule für Technik (BHT)
⏰ Öffnungszeiten von Fernstudieninstitut der Berliner Hochschule für Technik (BHT)
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Fernstudieninstitut der Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Das Fernstudieninstitut der Berliner Hochschule für Technik (BHT) ist eine renommierte Bildungseinrichtung und Weiterbildungszentrum, die sich auf die Fernausbildung von Technikern und Ingenieuren spezialisiert hat. Mit Sitz in Berlin bietet das Institut qualitativ hochwertige Fernstudienmöglichkeiten in verschiedenen technischen Fachrichtungen an. Das Fernstudieninstitut der BHT ist eine hervorragende Wahl für Personen, die eine flexible und individuelle Weiterbildung suchen.
Adresse und Kontaktinformationen
Befindet sich das Fernstudieninstitut der BHT in Berlin Die genaue Adresse lautet Limburger Str. 42, 13353 Berlin, Deutschland. Das Institut ist leicht zu erreichen, da es in der Nähe des Berliner S-Bahnhofs "Pankow" liegt. Die Anfahrt ist durch das öffentliche Verkehrsnetz und die gute Anbindung an das Autobahnnetz einfach möglich.
- Telefon: 3045046000
- Webseite: bht-berlin.de
Spezialitäten und Angebote
Das Fernstudieninstitut der BHT bietet eine breite Palette an Fernstudiengängen an, die auf die Bedürfnisse von Berufstätigen und Selbstständigen zugeschnitten sind. Die Studiengänge umfassen unter anderem Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Mechatronik. Die Lehre basiert auf modernen Lehrmethoden und vermittelt umfassiges Fachwissen und praktische Fertigkeiten.
- Flexibles Lernen: Die Fernstudienangebote ermöglichen es den Studenten, ihr eigenes Lerntempo zu bestimmen und die Lehrinhalte entsprechend zu planen.
- Praktische Projekte: Die Studiengänge beinhalten auch praktische Projekte und Abschlussarbeiten, die den Studenten die Möglichkeit bieten, ihre erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden.
- Qualifizierte Dozenten: Das Institut verfügt über eine renommierte Fakultät von Dozenten, die sowohl in der Forschung als auch in der Industrie Erfahrung haben und somit wertvolle Einblicke und Best Practices vermitteln können.
Barrierefreies Zentrum
Das Fernstudieninstitut der BHT ist ein barrierefreies Gebäude und bietet Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz, damit auch Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit haben, die Weiterbildung zu absolvieren.
Bewertungen und Meinungen
Das Fernstudieninstitut der BHT hat eine durchschnittliche Meinung von 4.3/5 bei Google My Business und hat bisher 8 Bewertungen erhalten. Die meisten Kunden loben die Flexibilität des Fernstudiums, die hohen Qualitätsstandards der Lehrinhalte und die guten Karriereaussichten nach Abschluss des Studiums.
Empfehlung
Wenn Sie an einer Fernausbildung in einem technischen Fach interessiert sind und nach einer qualifizierten und flexiblen Weiterbildungsschule suchen, sollten Sie das Fernstudieninstitut der Berliner Hochschule für Technik (BHT) in Betracht ziehen. Die modernen Lehrmethoden, die renommierte Fakultät und die guten Bewertungen sprechen für sich selbst. Die einfach erreichbare Lage in Berlin und die barrierefreie Ausstattung sind zusätzliche Vorteile. Nehmen Sie Kontakt auf und informieren Sie sich direkt auf der Webseite bht-berlin.de über die einzelnen Studienangebote und den Bewerbungsprozess.