Grenzsteinmuseum - Ostrach
Adresse: Unnamed Road, 88356 Ostrach, Deutschland.
Telefon: 758530044.
Webseite: tourismus-bw.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Grenzsteinmuseum
⏰ Öffnungszeiten von Grenzsteinmuseum
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Grenzsteinmuseum - Ein Besuch wert in Ostrach
Das Grenzsteinmuseum, gelegen an der Unnamed Road, 88356 Ostrach, Deutschland, bietet Besuchern eine faszinierende Einblicke in die Geschichte der Grenzen und deren markanten Grenzsteine. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 (0)7585 30044 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder Fragen zu stellen. Für diejenigen, die sich vorab informieren möchten, bietet die Website Webseite: tourismus-bw.de/attraktionen/grenzsteinmuseum-2a9acd55ae detaillierte Informationen und ist über Google abrufbar.
Besonderheiten und Daten
Das Museum zeichnet sich durch seine rollstuhlgerechten Parkplätze, ein Restaurant und moderne WC-Anlagen aus, was es zu einer zugänglichen Attraktion für alle Besucher macht. Besonders kinderfreundlich ist das Museum gestaltet, was es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht. Interessante zusätzliche Daten sind, dass das Gelände schön angelegt ist und mit gestalteten Tafeln die Besucher die verschiedenen Ortschaften kennenlernen und historische Informationen zu den Grenzen erhalten können. Die Ausstellungen umfassen Bereiche wie Württemberg, Baden und Zollern.
Empfehlungen für Besucher
Besucher werden das Museum sicherlich schätzen, besonders wegen der gut gestalteten Ausstellung und der Möglichkeit, die Geschichte der Grenzen auf anschauliche Weise zu erleben. Die Tafeln mit den Beschreibungen der Orte und die historischen Grenzsteine sind Highlights, die viel Liebe zum Detail zeigen. Trotzdem gibt es Raum für Verbesserungen, wie einige Bewertungen andeuten: Während einige Besucher die Anlage und Gestaltung loben, meinen andere, dass das Museum mit mehr Design und Engagement angelegt werden könnte. Insgesamt erhält das Museum eine durchschnittliche Bewertung von 3.9/5 auf Google My Business, was auf eine solide, aber nicht überragende Erfahrung hindeutet.
Rezension und Kontaktaufnahme
Insgesamt bietet das Grenzsteinmuseum eine vielschichtige Erfahrung, die sowohl geschichtlich Interessierte als auch Familien anziehen kann. Die gute Lage in Ostrach und die barrierefreie Gestaltung machen es zu einem empfehlenswerten Stopp für Besucher der Region. Die Möglichkeit, sich über die Grenzgeschichte von Württemberg, Baden und Zollern zu informieren und die gut ausgestellten Sammlungen zu durchstöbern, macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Für diejenigen, die sich für Geschichte und lokale Besonderheiten interessieren, ist es ratsam, den nächsten Besuch im Grenzsteinmuseum nicht zu versäumen. Eine Kontaktaufnahme ist einfach über die Telefonnummer oder die Website möglich, um alle Details zu erfragen oder Reservierungen vorzunehmen. Besuchen Sie die Seite tourismus-bw.de für weitere Informationen und planen Sie Ihren Besuch nicht mehr auf die lange Bank zu schieben.