Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH - Steinen

Adresse: Austraße 2, 79585 Steinen, Deutschland.
Telefon: 762770850.
Webseite: bw-lv.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH

Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH Austraße 2, 79585 Steinen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH ist eine erstklassige Rehaklinik in Deutschland, die sich durch ihre herausragende Betreuung und Therapiemöglichkeiten auszeichnet. Die Klinik befindet sich in Steinen, genauer an der Austraße 2, 79585 Steinen, Deutschland. Das Telefonnummer für Haus Weitenau lautet +49 7627 70850 und auf der Website bw-lv.de können Sie zusätzliche Informationen finden.

Die Spezialität von Haus Weitenau liegt in der Betreuung und Rehabilitation von Patienten. Die Einrichtung verfügt über barrierefreie Zugänge und Parkmöglichkeiten für Rollstuhlbewerbte, um eine einfache Zugänglichkeit für alle Gäste zu gewährleisten.

Bislang hat das Unternehmen 46 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung bei 2.3 von 5 Sternen liegt. Diese Bewertungen bieten wertvolle Einblicke für potenzielle Gäste, um zu entscheiden, ob Haus Weitenau für ihre Bedürfnisse geeignet ist.

Haus Weitenau bietet eine umfassende Palette von Therapien und Dienstleistungen, die darauf abzielen, die physische, psychische und emotionale Wohlbefinden der Patienten zu verbessern. Die Klinik verfügt über qualifizierte Therapeuten und Pfleger, die persönliche Aufmerksamkeit und individuelle Therapiepläne für jeden Patienten bieten.

Wenn Sie mehr über Haus Weitenau erfahren oder eine Reservierung vornehmen möchten, empfehle ich dringend, die Website des Unternehmens zu besuchen. Sie können dort detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, die Klinikumgebung und die Mitarbeiter finden. Die Website bietet auch die Möglichkeit, direkten Kontakt per E-Mail oder Telefon aufzunehmen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und individuelle Beratung zu erhalten.

Insgesamt ist Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH eine empfehlenswerte Option für Personen, die qualitativ hochwertige Rehaklinik-Betreuung und -Therapie suchen. Ich empfehle dringend, die Website oder das Telefon zu nutzen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Entscheidung für eine Rehabilitation in Haus Weitenau zu treffen.

👍 Bewertungen von Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH

Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH - Steinen
Mojo G.
1/5

Wenn ich 0 Sterne geben könnte würde ich das tun, man wird dort eher gezüchtet als Therapiert. Haus, Essen und Ort an sich sehr schön, jedoch die Therapeuten, Der Leiter und der Pädagogen haben überhaupt keine Ahnung wie man richtig Therapiert. Dort hat sich nicht umsonst einer im Jahr 2020 das Leben genommen. Ich Rate dringend ab dahin zu gehen, ihr seit wo anders viel besser aufgehoben.

Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH - Steinen
foxx G.
1/5

Sollten Sie erwägen, wie ich einst, Ihre Sucht im Haus Weitenau zu bekämpfen, rate ich dringend ab. Diese Einrichtung hat weder das Ziel noch die Mittel, den Ursachen der Sucht auf den Grund zu gehen. Die „Therapie“ beschränkt sich auf gelegentliche Gruppensitzungen, in denen man eher für Regelverstöße wie „Bett nicht gemacht“ getadelt wird, anstatt echte Hilfe zu erhalten.

Die Atmosphäre ist geprägt von Mobbing und Intrigen, die von den Betreuern ignoriert werden. Ehrlichkeit in der Gruppe ist kaum möglich, da die Pädagogen ihre Macht ausspielen und Betroffene herabsetzen. In den 4,5 Monaten bekam ich nur fünf Stunden Einzeltherapie. Statt sinnvoller Maßnahmen gab es unsinnige Regeln: Mehrfach verschlafen? Kein Ausgang. Yoga auf einer rutschigen Matte ohne Unterstützung. Anfragen, das Zimmer zu wechseln, blieben tagelang unbeachtet, obwohl ich mit einem aggressiven Mitpatienten untergebracht war. Homophobe Anfeindungen blieben ohne Konsequenzen.

Die hygienischen Zustände waren inakzeptabel. Toiletten waren verstopft oder angepinkelt, niemand kümmerte sich um Reinigung. In der unhygienischen Gruppendusche fing ich mir einen Fußpilz ein, den der Arzt als “normale Hautirritation” abtat. Erst zuhause konnte ich das Problem selbst mit einer Pilzcreme lösen.

Das Essen war ungenießbar, es gab keine gesunden vegetarischen Alternativen. Unter „Arbeitstherapie“ verstand man Wäsche falten und Gartenarbeit. Die Freizeitangebote wie die versprochene Skifreizeit oder die Sauna fielen aus. Mein musikalisches Equipment wurde ohne Grund eingeschränkt, Instrumente waren kaputt und wurden nur schleppend repariert.

Nach meinem Abbruch kehrte meine Lebensenergie zurück. Die Einrichtung zielt darauf ab, Kontrolle auszuüben und Patienten in starre Systeme zu zwängen, anstatt zu heilen. Am Abreisetag musste ich mit meinem gesamten Gepäck fünf Stunden am Bahnhof warten, ohne Essen oder Unterstützung. Diese Klinik hat ihre Bezeichnung nicht verdient – wer echte Hilfe und Freiheit sucht, sollte sich unbedingt nach Alternativen umsehen.

Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH - Steinen
Patrick G.
1/5

Essen, Gelände und Umgebung sind absolut in Ordnung. Klinik, besonders Fachklinik sollte sich dieser Laden allerdings nicht nennen. Medizinische Betreuung unter aller Sau.. habe vor Therapiebeginn um einen ADHS-Test gebeten, dieser wurde dann kurz vor Therapieende durchgeführt. Einen Psychiater habe ich dort seltener gesehen als daheim.
Wer wirklich Abstinenz als einzige Lösung sieht der wird hier glücklich - alle etwas rationaler denkenden Menschen sollten sich aber eine andere Adresse suchen.
Ich habe hier 6 Monate in einem Bewusstseinszustand den man keinem anbieten kann verschwendet und verstehe nicht wieso diese Klinik von der Rentenkasse bezahlt wird.

Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH - Steinen
Squirrel C.
5/5

Ich war vor zwei Jahren freiwillig im Haus Weitenau und habe sehr gute Erfahrungen gemacht.
Alle, die dort arbeiten waren nette und gute Leute und hatten immer ein offenes Ohr.
Wenn man ihre Hilfe annimmt, sich darauf einlässt und sich selber auch wirklich helfen will dann kann ich es nur empfehlen.

Zwei Jahre später kann ich wirklich sagen ich würde nochmal hin gehen. Es hat wirklich nachhaltig was in meinem Leben verändert dort gewesen zu sein und ich bin immernoch clean!

Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH - Steinen
Alica
5/5

Gelände ist wirklich schön gestaltet. Außerdem wird sich Mühe gegeben auf die Patient*innen individuell einzugehen. Jugendliche und junge Menschen können hier wirklich profitieren und einen wertschätzenden Umgang erleben.

Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH - Steinen
Dario R.
5/5

Ich habe hier tolle Erfahrungen gemacht. Ohne die Unterstützung wäre ich jetzt wahrscheinlich längst nicht mehr clean. Es war eine schwere aber auch gute Zeit die mich in meinem Leben weitergebracht hat. Das Angebot ist sehr zufriedenstellend. Viele die hier „meckern“ haben es nicht geschafft, teilweise war ihre Motivation mit den Drogen aufzuhören zu gering. Als ich dort war, gab es viele zufriedene Patienten und eine gute Gemeinschaft.

https://youtu.be/EDryD0SJehU?si=Iwmp_hwneXkCL4lx

Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH - Steinen
Robin M.
5/5

Mir ist es ein Anliegen eine faire und gerechte Rezession über das Haus Weitenau zu schreiben. Ich habe vor einigen Monaten eine Entscheidung getroffen mein Leben zu ändern. Diese Einstellung ist eine Grundvoraussetzung für eine Veränderung im Leben. Und ich habe durch die Suchtberatung Tübingen das Haus Weitenau ans Herz gelegt bekommen. Ich habe mittlerweile meine Therapie dort beendet und bin wahnsinnig dankbar und froh sie dort gemacht zu haben. Es ist ein etwas älteres Gebäude das mit sehr viel Liebe eingerichtet ist und man hat viele Möglichkeiten Sport zu machen und sich anderweitig zu beschäftigen. Ich habe mich sehr schnell wohlgefühlt. Man wird begleitet von einem tollen Team bestehend aus kompetenten und herzlichen Therapeuten, Arbeitstherapeuten, Sozialarbeitern und Pädagogen. Auch die Leitung der Klinik ist wirklich Klasse und hilft einem bei wichtigen Entscheidungen und Planungen für die Zukunft. Die Therapie geht auf jeden sehr individuell ein und man kommt wirklich weiter. Für mich persönlich hat das Haus Weitenau viel getan und ich bin sehr dankbar dort gewesen zu sein. Ohne den Aufenthalt hätte ich den Start in ein neues Leben nicht geschafft. Ich möchte deshalb auch meine Dankbarkeit in dieser Rezession ausdrücken und kann allen die vorhaben dort hin zu gehen oder es sich überlegen sagen; Macht es!
Liebe Grüße

Haus Weitenau - BW Landesverband für Prävention und Reha. gGmbH - Steinen
Kevin A.
5/5

Das ist mit Abstand die beste Klinik. Hier gibt es tolles Personal und gute Angebote. Ich erlebte eine gute Atmosphäre und bin froh dass es die Klinik gibt.
Manche Personen schreiben aus Frust schlechte Bewertungen. Oft handelt es sich dabei um Menschen, welche wenig Motivation hatten mit den Drogen aufzuhören.
Ich empfehle jedem der wirklich mit Drogen aufhören möchte, diese Klinik.

Go up