Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Treskowallee - Berlin

Adresse: Treskowallee 8, 10318 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3050190.
Webseite: htw-berlin.de
Spezialitäten: Hochschule, Universität.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 225 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Treskowallee

HTW Berlin - Campus Treskowallee: Ein Überblick

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) am Campus Treskowallee, Adresse: Treskowallee 8, 10318 Berlin, Deutschland, ist eine renommierte Hochschule, die sich besonders auf Studiengänge im technischen und wirtschaftlichen Bereich spezialisiert hat. Mit einer Bewertung von 4,3/5 auf Google My Business zeigt sich, dass die HTW Berlin viel Lob und Anerkennung von ihren Studierenden und Absolventen erhalten hat.

Wichtige Informationen

  • Telefon: 3050190
  • Webseite: htw-berlin.de
  • Spezialitäten: Als Hochschule und Universität bietet die HTW Berlin ein breites Spektrum an Studiengängen.
  • Andere interessante Daten: Die Hochschule bezeichnet sich als „von Frauen geführt“ und ist rollstuhlgerecht mit einem barrierefreien Eingang und Parkplatz.

Die HTW Berlin am Campus Treskowallee zeichnet sich durch ihre moderne Ausstattung und gleichzeitig den behutsamen Erhalt des alten Charakters aus. Dies schafft eine einzigartige Lernumgebung, die sowohl für Studienanfänger als auch für fortgeschrittene Studierende attraktiv ist. Die Hochschule legt Wert auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Studierenden, obwohl hierbei der Wunsch besteht, dies noch weiter zu fördern.

Besonderheiten und Empfehlungen

Besonderheiten:
- Führung durch Frauen: Die HTW Berlin wird als von Frauen geführte Institution betrachtet, was für viele Studierende besonders attraktiv sein kann.
- Barrierefreiheit: Der Campus ist rollstuhlgerecht, was ihn für Studierende mit Behinderungen zugänglicher macht.
- Moderner Campus: Trotz des historischen Charmes, den der Campus mit sich bringt, bietet er modernste Einrichtungen und Technologien.

Empfehlung für Interessierte: Wer über einen Studienplatz an der HTW Berlin nachdenkt, sollte sich unbedingt die Website besuchen (htw-berlin.de) und die detaillierten Informationen und Studiengänge durchgehen. Die positive Bewertung durch die Studierenden und die geäußerten Wünsche nach einer stärkeren Gemeinschaft unter den Studierenden geben Aufschluss über die Atmosphäre und Qualität der Hochschule.

Für potenzielle Studierende und Interessenten bietet die HTW Berlin nicht nur Bildungsqualität, sondern auch eine inklusive und unterstützende Umgebung. Die Möglichkeit, an einem modernen Campus zu studieren, der gleichzeitig historisch geprägt ist, macht die HTW Berlin zu einem außergewöhnlichen Ort für akademische und berufliche Entwicklung.

Um mehr über die Möglichkeiten und Erfahrungen an der HTW Berlin zu erfahren, ist es empfehlenswert, direkt über die offizielle Webseite Kontakt aufzunehmen oder die angebotenen Informationsveranstaltungen wahrzunehmen. Die HTW Berlin ist nicht nur eine Hochschule, sondern ein Ort, an dem Zukunft gestaltet wird.

Zusammenfassung

Die HTW Berlin am Campus Treskowallee ist eine hervorragende Wahl für Studierende, die in einem dynamischen und inklusiven Umfeld ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen verfolgen möchten. Die Kombination aus moderner Ausstattung, historischem Ambiente und der Solidarität der Gemeinschaft macht diesen Campus zu einem besonderen Ort für Bildung und persönliches Wachstum. Kontaktieren Sie gerne die HTW Berlin über ihre Webseite, um Ihre nächste Bildungsepisode zu planen.

👍 Bewertungen von Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Treskowallee

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Treskowallee - Berlin
Bato T.
5/5

Während meines Masterstudiums an der HTW fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Die Lehre ist State of the Art und der Campus ebenso angenehm. Das Gemeinschaftsgefühl unter Studierenden könnte etwas mehr gefördert werden aber ansonsten ist sie eine sehr gute Uni.

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Treskowallee - Berlin
Dr. H. S.
4/5

Nach vielen Jahren …. 28! mal wieder vorbeigeschaut. Sehr modern, aber immer noch der alte Charme der HfÖ. 😌

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Treskowallee - Berlin
Frank Z.
4/5

Als kleiner Junge vor 60 Jahren, als meine Oma dort Pförtnerin war, von Studenten aus aller Welt Briefumschläge mit exotischen Briefmarken bekommen. Später zur Faschingsparty in der Mensa. Zur Hochschule selbst kann ich nichts sagen.

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Treskowallee - Berlin
Yael A. (.
2/5

Nichts für Studenten mit Verpflichtungen oder Kindern. Stundenpläne werden gerne 2 Wochen vor Semesterbeginn geändert oder überhaupt erst rausgegeben, Veranstaltung gerne überzogen und auch gerne Mal abends bis 21 Uhr abgehalten. Ich ärgere mich regelmäßig! Die Ausbildung an sich ist aber solide, deshalb immerhin 2 Sterne. LG von der Ehefrau eines Studenten.

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Treskowallee - Berlin
Sabrina K.
2/5

Die Fakultät ist empfehlenswert, da die Module spannend und die meisten Dozenten/Profs nett sind und auf die Studenten eingehen. Weniger positiv ist jedoch, dass in den Wirtschaftscampus Treskowallee, leider nicht auch nur ein Cent rein investiert wird, was nicht nur augenscheinlich sichtbar ist, sondern vielmehr auch spürbar durch ständige Funktionsmängel während der Vorlesungen. Auch die Parkplatzsituation ist katastrophal. Aber was am Traurigsten ist, die Sachbearbeiterin in dem, von den Studenten ohnehin schon sehr wenig genutzten, „Lesesaal II“ ist sau unfreundlich. Die Maßnahmen für die Nutzung sind lächerlich und unverhältnismäßig. Man darf seine Gesetzestexte nur mitnehmen, wenn man jedes Mal bei Betreten einen Zettel ausfüllt. Als wäre es nicht überschaubar bei zwei Studenten, die darin sitzen und einem Gesetzestext der 30 Klebezettel besitzt, dass man diesen offensichtlich jedes Mal selbst mitbringt. Und mal nebenbei bemerkt, die Htw ist eine nachhaltige Fakultät oder nicht? Weshalb dann diese Verschwendung!? Daher starkes Nicht-Verständnis der Maßnahme und der Unfreundlichkeit dieser Sachbearbeiterin.

Der Punkt ist essentiell, da eine leicht zugängliche Bibliothek für eine Fakultät Grundvoraussetzung ist. Vor allem, da es hier eigentlich tolle Literatur gibt. Sehr schade, dass die Nutzung jedes Mal so negativ belastet ist.

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Treskowallee - Berlin
Mr. M.
5/5

Beste Hochschule in Berlin
Gratis WLAN an der Hochschule
Studierende Service ist sehr behilflich und freundlich
Außerdem ist Mensa auch sehr gut mit vielen Plätzen

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Treskowallee - Berlin
katalya J.
3/5

Ich interessiere mich für die HTW Hochschule. Allerdings Ich habe eine Frage zum alten und neuen Campos.
Warum befinden sich 20% der Studiengang auf dem alten Campus -(Treskowallee) ? Und 60% der Studiengang auf neue Campus (Wilhelminenhof).
Leider ist das Design einer neuen Campus viel besser als die alte, und es gibt viele Studenten darin.
Wird die Aufteilung der Studienrichtungen so bleiben?

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Treskowallee - Berlin
Sunshine D.
3/5

Wenig ansprechende Hochschule, leider sowohl optisch als auch personell.
Teilweise sehr unorganisiert. Bsp.: Es gibt auf dem gesamten Campus nur eine(+UG) ziemlich überteuerte Mensa, keine Cafeteria. Geschmacklich ist diese, meiner Meinung nach die Preise kaum Wert. Dies führt zu langen Wartezeiten und zusätzlich besetzen Schüler einer nahe gelegen Schule, die Sitzplätze.
Das Personal ist teilweise freundlich, allerdings trifft man oft genug auf demotivierte Angestellte, die den Studierenden nur kaum bereitwillig weiterhelfen, obwohl dies zu ihrem Job gehören würde.
Die Dozenten wirken entweder wie auf Schlaftabletten oder aber auf Koks. Ein Mittelmaß sucht man hier meist leider vergebens. Die Semestergebühren fallen dazukommend verhältnismäßig hoch an.

Go up