Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar Alb - Reutlingen
Adresse: Spendhausstraße 6, 72764 Reutlingen, Deutschland.
Telefon: 7121336165.
Webseite: frauundberuf-bw.de
Spezialitäten: Berater, Berufsberatung.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar Alb
⏰ Öffnungszeiten von Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar Alb
- Montag: 09:00–11:45, 14:00–17:00
- Dienstag: 09:00–11:45, 14:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–11:45, 14:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–11:45, 14:00–17:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar Alb, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar Alb – Eine wertvolle Anlaufstelle
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar Alb ist eine spezialisierte Beratungsstelle, die sich der Unterstützung von Frauen in allen Fragen rund um Bildung und Beruf widmet. Sie versteht sich als eine von Frauen geführte Einrichtung und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Kompetenz und Empathie aus. Das Team legt großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Ratsuchenden zugeschnitten ist.
Lage und Kontaktdaten
Die Praxis befindet sich in einer zentralen und gut erreichbaren Lage:
Adresse: Spendhausstraße 6, 72764 Reutlingen
Telefon: 7121336165
Webseite: frauundberuf-bw.de
Die Rollstuhlgerechtheit der Räumlichkeiten ist ein weiteres wichtiges Merkmal der Kontaktstelle. Es stehen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Auch das WC ist barrierefrei. Darüber hinaus versteht sich die Einrichtung als ein LGBTQ+-freundlicher und sicherer Ort für Transgender-Personen.
Spezialisierungen und Angebote
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar Alb bietet eine breite Palette an Beratungsleistungen an, darunter:
Berufsberatung: Unterstützung bei der Berufswahl, Karriereplanung und der Suche nach passenden Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten.
Bildungsberatung: Beratung zu verschiedenen Bildungswegen, Studiengängen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Workshops: Regelmäßige Workshops zu Themen wie Bewerbungstraining, Selbstmarketing und Zeitmanagement.
* Wertvolle Business Tipps: Die Beratungen beinhalten oft praxisnahe Tipps und Strategien, die Frauen bei der beruflichen Entwicklung unterstützen.
Die Beratungen sind besonders hilfreich für Frauen, die sich unsicher fühlen, einen neuen Karriereweg einschlagen möchten oder Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen benötigen. Die kompetente Beratung und die tolle Unterstützung, die von vielen Ratsuchenden hervorgebracht werden, sind ein deutliches Zeichen für die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar Alb genießt einen ausgezeichneten Ruf. Auf Google My Business wurden bereits 10 Bewertungen verfasst, die eine durchschnittliche Meinung von 4,9 von 5 Sternen widerspiegeln. Diese Bewertungen unterstreichen die positive Erfahrung vieler Frauen mit der Beratung und den angebotenen Leistungen.
Es scheint, dass die Beratungen nicht nur informativ, sondern auch sehr motivierend und ermutigend sind. Viele Frauen fühlen sich durch die Experten unterstützt und erhalten wertvolle Impulse für ihre berufliche Zukunft. Die gut informierte Suche zum richtigen Job wird durch die Angebote der Kontaktstelle erheblich erleichtert.
Empfehlung
Für alle Frauen, die eine kompetente und individuelle Beratung im Bereich Bildung und Beruf suchen, wird die Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar Alb dringend empfohlen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von den erfahrenen Beraterinnen unterstützen zu lassen und Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Besuchen Sie die Webseite unter frauundberuf-bw.de, um Termine zu vereinbaren und weitere Informationen zu erhalten.