Krankenhaus Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim

Adresse: Albert-Schweitzer-Straße 37, 97941 Tauberbischofsheim, Deutschland.
Telefon: 93418000.
Webseite: khtbb.de
Spezialitäten: Notaufnahme.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 105 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Krankenhaus Tauberbischofsheim

Krankenhaus Tauberbischofsheim Albert-Schweitzer-Straße 37, 97941 Tauberbischofsheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Krankenhaus Tauberbischofsheim

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Krankenhaus Tauberbischofsheim - Eine Einführung

Das Krankenhaus Tauberbischofsheim befindet sich an der Albert-Schweitzer-Straße 37 in 97941 Tauberbischofsheim, Deutschland und ist ein wichtiger Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region. Mit dem Telefonnummer 93418000 und der Webseite khtbb.de ist es leicht, weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Notaufnahme: Das Krankenhaus verfügt über eine Notaufnahme, die 24 Stunden am Tag geöffnet ist und Notfallversorgung für alle Altersgruppen bietet.

Barrierefreie Infrastruktur

  1. Rollstuhlgerechter Eingang
  2. Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen und Erfahrungen der Patienten

Das Krankenhaus Tauberbischofsheim hat insgesamt 105 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.1/5 zeigt dies, dass das Krankenhaus zwar generell zufriedenstellend, aber auch mit Raum für Verbesserungen bewertet wird. Eine Bewertung beschreibt beispielsweise, wie ein Patient, der in der Notaufnahme wegen Brustschmerzen und Atmunsproblemen war, positive Erfahrungen mit dem medizinischen Team gemacht hat. Er fühlte sich sehr wohl und wurde sorgfältig betreut, bis es klar war, dass er Influenza Typ B hatte. Diese Erfahrungen zeigen, dass das Krankenhaus Tauberbischofsheim ein angemessenes Niveau an Pflege und Betreuung bietet.

Angesichts der Bewertungen und der angebotenen Dienstleistungen kann das Krankenhaus Tauberbischofsheim als eine gute Wahl für die Versorgung medizinischer Bedürfnisse in der Region gelten. Obwohl es Raum für Verbesserungen gibt, zeigt die durchschnittliche Bewertung, dass das Krankenhaus eine zufriedenstellende Grundversorgung bietet und sich um die Bedürfnisse seiner Patienten kümmert.

Interessierte Personen werden aufgefordert, sich direkt mit dem Krankenhaus in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu erhalten und gegebenenfalls einen Termin zu vereinbaren. Die Webseite khtbb.de stellt eine gute Informationsquelle dar und bietet möglicherweise weiterführende Informationen und Ressourcen.

👍 Bewertungen von Krankenhaus Tauberbischofsheim

Krankenhaus Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim
Tamara
5/5

War in der NA wegen Druckgefühl auf der Brust und Atembeschwerden. Sofort wurden EKG gemacht, TROP Test veranlasst und ich wurde engmaschig überwacht. Ich fühlte mich beim Ärzte Team sehr gut aufgehoben. Bis heraus gekommen war dass ich Influenza Typ B habe. Ich wurde gefragt ob ich eine Decke haben möchte weil mir sehr kalt war durch das hohe Fieber. Ich war rund um zufrieden und die Lunge wurde 2 mal abgehört um sicher zu gehen. Ich fühlte mich gut umsorgt!

Krankenhaus Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim
Nadine F.
1/5

Wenn es doch nur 0 Sterne gäbe !!!! Pfleger unverschämt und beleidigend. Die Zusammenlegung im Zimmer mit verschiedenen Erkrankungen sodass man sich gar nicht erholen kann. Ab früh's um 04.00 Uhr wird die Tür aufgerissen, das Licht angemacht und auch beim Verlassen des Raumes das Licht angelassen. Kaum einer der Ärzte, Stationsärzte und Co. kann reagieren, weil Sie weder deutsch einigermaßen sprechen, noch verstehen. Das Essen ist einfach nur widerlich, andauernd bestellen sich Patienten was zu Essen ins KH ( das sagt echt alles ) Mann bekommt keinerlei Auskünfte, was man jetzt eigentlich genau hat und wie die Behandlung weitergeht. Keine Dusche auf dem Zimmer, aber Hauptsache man wird zu dritt da rein gepfercht. Die Luft ist einfach nur unterirdisch. Wenn man krank ist, auf keinen Fall da rein, danach hat man noch mehr Erkrankungen und Bazillen die keiner braucht. GEHT EINFACH GAR NICHT. Wofür geben die Krankenkassen eigentlich das ganze Geld aus ? In dieser Hütte landet davon gar nichts. Die Kommunikation von den Ärzten zu den Schwestern ist absolut miserabel, eh Anweisungen umgesetzt werden dauert es einfach ewig, man wird selbst als Patient gefragt was gemacht werden soll, die linke Hand weiß nicht was die rechte Hand tut. Und noch ein Nachtrag zur Cafeteria, 1 belegtes angetrocknetes Brötchen, Saft mit überteuertem Pfand statt 15 Cent, 50 Cent verlangt ( ist das überhaupt erlaubt?) und ein Snickers 7,00 Euro. GEHT GAR NICHT. Eckelhaft, überteuert und lebensmitteltechnisch ganz sicher nicht mehr im grünen Bereich.

Krankenhaus Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim
Jeanette L.
5/5

War vom 28.02. bis 3.03.25 stationär im Krankenhaus.Gallenblasenentfernung. Tadellose Behandlung sehr menschlich,freundlich und lustig. Würde immer wieder dort hingehen.
Alles sehr sauber.

Krankenhaus Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim
Boris F.
1/5

Völlig inakzeptable Notaufnahme! Ärzte hören nicht zu und zeigen keinerlei Empathie. Als Privatpatient wird man hier regelrecht benachteiligt und respektlos behandelt. Das Personal, insbesondere Schwestern und Pfleger, scheint eine klare Abneigung gegen Selbstzahler zu hegen und lässt einen dies auf unangemessene Weise spüren. Die mangelnde Professionalität und die herablassende Haltung gegenüber Privatversicherten sind erschreckend. Absolut untragbar

Krankenhaus Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim
It's M.
5/5

Danke an die Notaufnahme🙏🏼. Bin heute aufgrunddessen das ich schwere Allergikerin bin in die Notaufnahme gegangen da ich leider ein Lebensmittel zu mir nahm welche das bei mir Allergie auslösende Lebensmittel enthielt 🙈 ich bin sofort dran gekommen und habe direkt Infusionen bekommen 🙏🏼❤️ vielen Dank für die Wahnsinns schnelle Hilfe und die liebe Person die sich dort um mich gekümmert hat. ❤️

Krankenhaus Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim
Renata Z.
1/5

Armes Deutschland, Notdienst aber für was und für wem ist geöffnet Also wenn bin gesund gehe doch nicht ins Krankenhaus zum spazieren und noch dazu um 1:40 Am Nacht, ich bin da mit starken Schmerzen eingekommen und die fragen mich!!! Was sollen wir jezt machendie können nichts machen weil sie haben keine Geräte und der chirurgie arzt kennt sich auch nicht aus !!! Die können mir Blut abnehmen und gegen Schmerzen geben, und meine Antwort wahr!!!!! Ich weist auch nicht warum habe nierenschmerzen magen Schmerzen ,gebrochen habe ich auch schön!!!! Also ich bin kein Arzt aber kann man doch Ultraschall machen ob ist nieren stein oder blindarm ist entzündet!!!!!!!! Nein Leider der Gottes ich soll hier nicht meinen zeit verschwinden und soll ich raus aus Krankenhaus gehen also 20 km umsonst gefahren!!!!!! Aber meine Antwort wahr Jaaa genau ich verschwinde meinen zeit hier mit ihnen und Ihr auch mit mir, vielen Dank und lasst euch gut gehen Nachtdienst!!!!! Bravoo wir zhalen Krankenkasse und wird nicht mal Untersuchungen gemacht Bravooo weiter so...!!!!!!!!

Krankenhaus Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim
Harald J.
5/5

Die schlimmsten sind die Oberärzte die einen nicht mal verstehen worum es geht einfach mitten rein plaudern. Aber die dummen in Notaufnahme die waren sehr nett und hilfsbereit ein dickes Dankeschön. An euch zwei.

Krankenhaus Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim
alwina K.
1/5

Meine Schwiegermutter erkrankte an COVID-19 und wurde von ihrem Hausarzt in diese Klinik eingewiesen. Bereits am ersten Tag informierten wir den Sozialdienst sowie den zuständigen Arzt darüber, dass sie sehr schwach sei und alleine in ihrer Wohnung lebt. Der Pflegedienst kommt lediglich einmal am Tag zur Medikamentenverabreichung und einem kurzen Hausbesuch. Trotz dieser Hinweise wurde meine Schwiegermutter nach sechs Tagen aus dem Krankenhaus entlassen.

Als der Rettungsdienst sie nach Hause brachte, stellten die Fahrer fest, dass sie kaum gehen konnte. Sie riefen uns an, da sie sich nicht sicher waren, ob sie sie alleine in ihrer Wohnung lassen könnten. Das Krankenhaus lehnte jedoch eine erneute Aufnahme ab, sodass sie in ihrer Wohnung bleiben musste. Wir als Familie sind alle berufstätig und leben 100 Kilometer entfernt von ihrer Wohnung.

Kann man so mit einem älteren Menschen umgehen?

Trotz unserer Bemühungen, den Pflegedienst für unsere Schwiegermutter neu zu organisieren, verschlechterte sich ihr Zustand weiter. Sie hat nicht genug gegessen und getrunken, und es scheint, dass sie möglicherweise nicht mehr lange zu leben hat. Ich bin äußerst unzufrieden mit der ärztlichen Versorgung und dem Sozialdienst der Klinik.

Go up