Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Sigmaringen - Sigmaringen
Adresse: Karlstraße 1+3, 72488 Sigmaringen, Deutschland.
Telefon: 7571101551.
Webseite: la-bw.de
Spezialitäten: Staatsarchiv.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Sigmaringen
⏰ Öffnungszeiten von Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Sigmaringen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 08:30–16:30
- Donnerstag: 08:30–16:30
- Freitag: 08:30–16:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Sigmaringen
Adresse: Karlstraße 1+3, 72488 Sigmaringen, Deutschland.
Telefon: 7571101551.
Website: la-bw.de.
Spezialitäten:
- Staatsarchiv
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen:
Das Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Sigmaringen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung:
4.8/5.
Das Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Sigmaringen ist ein bedeutendes Archiv und Forschungsstätte für baden-württembergische Geschichte, die im Herzen der Stadt Sigmaringen an der Karlstraße 1+3 zu finden ist. Es bietet eine umfangreiche Sammlung an Archivalien, die sowohl für Historiker als auch für die Allgemeinheit von großem Interesse sind.
Das Archiv verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es für Personen mit eingeschränkter Mobilität sehr zugänglich macht.
Die Mitarbeiter des Staatsarchivs Sigmaringen werden für ihre außergewöhnliche Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Kundenorientierung geschätzt. Ein Besucher, Karl J. Mayer aus Hechingen, hatte einen Antrag auf Digitalisierung einer Archivalie gestellt, als er von Herrn Eike Sykala darauf hingewiesen wurde, dass die Archivalie sehr umfangreich sei und Kosten von 5-600,- Euro zu erwarten seien. Dadurch konnte er den Auftrag stornieren und sich die Akte vor Ort anschauen. Er war beeindruckt von dem aufmerksamen, hilfreichen und kundennahen Service, den er in anderen Archiven wie in Bonn, Washington, Paris, Ludwigsburg und Stuttgart noch nie erfahren hatte.
Das Gebäude selbst ist sehr schön und bietet einen wertvollen Einblick in die Geschichte der Region. Ein Besucher kommentierte: "Ein sehr schönes Gebäude" und lobte auch den sehr freundlichen Service.
Die Spezialität des Staatsarchivs Sigmaringen liegt in der Bewahrung und Bereitstellung von Archivalien, die die baden-württembergische Geschichte widerspiegeln. Forscher und Interessierte können hier eine Vielzahl von Dokumenten und Artefakten studieren, die ein tiefes Verständnis für die Vergangenheit der Region ermöglichen.
Im Zusammenhang mit der Bewertung von 4.8/5 auf Google My Business zeigt diese Bewertung, dass das Staatsarchiv Sigmaringen einen hohen Stellenwert in der regionalen und überregionalen Forschungsgemeinschaft hat. Die hervorragende Bewertung zeugt von der hohen Qualität der Dienstleistungen und der Bedeutung des Archivs für die Erforschung der baden-württembergischen Geschichte.
Insgesamt ist das Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Sigmaringen ein wertvolles Kulturdenkmal und ein unverzichtbares Ressort für alle, die sich für die Geschichte Baden-Württembergs interessieren. Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Website des Landesarchivs vertraut zu machen und gegebenenfalls einen Besuch in dem sehr schön gelegenen Gebäude an der Karlstraße 1+3 in Sigmaringen zu planen.