Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog e. V. - Mannheim

Adresse: U5 22, 68161 Mannheim, Deutschland.
Telefon: 62116635853.
Webseite: mannheimer-institut.de
Spezialitäten: Geschäftsstelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog e. V.

Das Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog e. V. ist eine Organisation, die sich auf die Geschäftsstelle spezialisiert hat. Die Adresse der Institution lautet U5 22, 68161 Mannheim, Deutschland, und kann telefonisch unter 62116635853 kontaktiert werden. Die Webseite des Instituts finden Sie unter mannheimer-institut.de.

Die Organisation ist bekannt für ihr Projekt "Jumed", das in der Metropolregion Rhein-Neckar einen wertvollen Beitrag gegen Islamfeindlichkeit und radikale Ideologien leistet. Die Projektleiter:innen haben eine schwierige Aufgabe, aber ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert. Das Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog e. V. hat 1 Bewertung auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 5/5.

Die Institution ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Integration und des interreligiösen Dialogs. Die Arbeit des Instituts ist von großer Bedeutung für die Gesellschaft, da sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses und der Toleranz leistet.

Wenn Sie sich für das Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog e. V. interessieren, sollten Sie sich die Webseite des Instituts genauer ansehen. Hier finden Sie weitere Informationen über die Arbeit des Instituts und die Möglichkeit, mit dem Team in Kontakt zu treten.

👍 Bewertungen von Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog e. V.

Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog e. V. - Mannheim
Patrick K.
5/5

Das Projekt 'Jumed' leistet in der Metropolregion Rhein-Neckar einen ausgezeichneten und wertvollen Beitrag dazu, gestärkt und entschlossen gegen Islamfeindlichkeit und aufklärerisch-präventiv gegen Radikalisierung vorzugehen. Keine leichte Aufgabe für die beiden Projektmanager:innen, aber daher umso wichtiger.

Go up