Salzburger Verkehrsverbund - Salzburg

Adresse: Schallmooser Hauptstraße 10, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 662875787.
Webseite: salzburg-verkehr.at.
Spezialitäten: Städtische Verkehrsabteilung, Verkehrsministerium.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 318 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

Ort von Salzburger Verkehrsverbund

Das Salzburger Verkehrsverbund ist eine städtische Verkehrsabteilung mit Sitz in Salzburg, Österreich. Die Adresse lautet: Schallmooser Hauptstraße 10, 5020 Salzburg. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, erreichen Sie das Verkehrsministerium unter der Nummer 662875787.

Auf der Webseite des Salzburger Verkehrsverbunds finden Sie aktuelle Informationen zu Fahrplänen, Tickets und Tarifen. Das Unternehmen ist auf die Organisation und den Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs in Salzburg spezialisiert.

Das Salzburger Verkehrsverbund ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Wenn Sie Fragen zum barrierefreien Zugang haben, können Sie sich gerne an das Unternehmen wenden.

Laut Google My Business hat das Salzburger Verkehrsverbund 318 Bewertungen, die durchschnittliche Meinung liegt bei 2/5.

Wenn Sie auf der Suche nach einem verlässlichen Verkehrsunternehmen in Salzburg sind, empfehlen wir Ihnen, sich auf der Webseite des Salzburger Verkehrsverbunds zu informieren. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zu Fahrplänen, Tarifen und mehr. Kontaktieren Sie das Unternehmen gerne per Telefon oder über das Kontaktformular auf der Webseite, um Ihre Fragen zu klären.

Bewertungen von Salzburger Verkehrsverbund

Salzburger Verkehrsverbund - Salzburg
Tanja R
1/5

Ich bin am 30. August um 16:30 Uhr mit dem Bus 840 von Königssee nach Salzburg gefahren. Der Fahrer war sehr unhöflich. Vom Einsteigen in den Bus bis zum Kauf der Fahrkarte starrte der Fahrer ständig lüstern auf meine Brüste. Davon wird mir schlecht. Selten bin ich jemandem begegnet, der sich so respektlos gegenüber Frauen verhält.

Salzburger Verkehrsverbund - Salzburg
n r
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren, die Linie 150 ist immer überfüllt durch die Touristen (Wochenende und Ferienzeit). Für die Einheimischen bleibt kein Platz und keine Möglichkeit die Ausflüge mit der Familie zu machen! Das kann doch nicht sein, dass es für die Steuerzahler und Jahreskartenbesitzer zu solchen Zuständen kommt und man keine Ausflüge auf dieser Route planen kann. Was am meisten ärgert, dass dieses Problem schon seit langem bekannt ist und es wird nichts seitens Verkehrsverbund bzw.Politik unternommen. Allein der Ticketverkauf beim Busfahrer verwandelt sich zu einer Reisebüro mit Auskünften und Anweisungen! Es besteht dringend ein Handlungsbedarf!

Salzburger Verkehrsverbund - Salzburg
Gerda Sprung
1/5

Ich wollte am 8.11. um 16:06 vom Mozartsteg mit dem Postbus 160 mit der Nummer 725 in Richtung Hallein fahren, jedoch ließ mich der Fahrer nicht mit dem Fahrrad einsteigen, obwohl ich ein Klimaticket habe und nur wenig Fahrgäste im Bus waren. Ich durfte bis heute ohne Probleme mein Fahrrad mitnehmen.
Der Fahrer drohte mir sogar mit der Polizei und obwohl ich ihm sagte, die kann er gerne holen, wollte er plötzlich mit der geöffneten Türe losfahren, obwohl ich mein Fahrrad in der Tür hatte!! Ich habe ihm auch mitgeteilt, dass ich mich über dieses Verhalten seinerseits beschweren werde!!
Seinen Namen wollte er mir nicht sagen, jedoch wird das für Sie bestimmt kein Problem sein, diesen unfreundlichen, arroganten Lenker ausfindig zu machen!

Salzburger Verkehrsverbund - Salzburg
Elisabeth Hantinger
1/5

Leider war es vor einer Woche schon dasselbe 150. Bus vor einer Woche um mind. 30 Pers. überfüllt, die sind beim Türaufmachen fast herausgefallen! Heute Schallmoos 9.24 Linie 150 komplett überfüllt, er ist ohne uns weitergefahren ist aber stehengeblieben, ich hab dann eine halbe Stunde gewartet, der ist dann einfach vorbeigefahren! Ich muss sagen, es ist echt ein 5 Stern service!

Salzburger Verkehrsverbund - Salzburg
Franco
1/5

Es war herrlich, da besucht man als Gast die Stadt Salzburg mit dem Flugzeug und will schön mit dem Bus in die Altstadt fahren.
Man steigt also mit den Koffern am Flughafen in den Bus Linie 10 Sam und möchte beim Fahrer zahlen.
Genau da lag der Fehler.
Man wird direkt angeranzt:
"Da draußen steht ein Automat, da gibt es Tickets!"
Herrlich, Willkommen in Salzburg.
Na ja, er muss auch weiterhin Bus fahren, ich konnte Salzburg wieder verlassen.

Salzburger Verkehrsverbund - Salzburg
Marie Bonk
1/5

Ich fahre seid 2021 fast täglich mit dem 680 nach saalbach und bin gut mit den meisten fahren aber es gibt Ausnahmen wo i mi wundern muss das Gäste nichts zahlen müssen weil der Fahrer kein bock hat oder nichts versteht.
Mir is es heute 25.8.24 zum dritten mal passiert das der Bus am Bahnhof zell nicht wartet obwohl er mich und einen anderen Fahrgast gesehen hat und einfach fährt obwohl er weiß das wir zur arbeit müssen. Es ist unglaublich was grad abgeht.. bitte schauen das die Fahrer wenigstens deutsch verstehen und nicht wie aufm fahrplan steht 2 min früher fährt.. Rechnung vom Taxi hab i schon per Mail geschickt.

An alle anderen Fahrer die noch toristengigdts spielen Respekt

Weiß nur Vornamen
Fritz
Ivo
Heimo

Lg Gruß

PS. Stöpsel in den Ohren und handy unterm fahren geht gar nicht!!!!!

Salzburger Verkehrsverbund - Salzburg
A.S.
5/5

Ein großes Dankeschön an den lieben Obus-Fahrer, der mir am 19.11. geholfen hat, meine vergessenen Gerichtsunterlagen aus einem anderen O-Bus zurückzubekommen, der kurzfristig aufgrund eines Defekts in die Remise fahren musste! Super freundlich und sehr hilfsbereit – ich konnte meinen Termin beim Gericht dank ihm noch wahrnehmen. Echt top Service! Daumen hoch

Salzburger Verkehrsverbund - Salzburg
Sykes8
1/5

Hier wird Freundlichkeit ganz klar sehr groß geschrieben! Nachdem der Ticketkauf über die grottenschlechte App nicht funktioniert hat, habe ich es gewagt, ein Ticket, das 4,40€ kostet mit einem 10€ Schein zu bezahlen und wurde erst vom Busfahrer mit einem "Hast es ned kleiner?" begrüßt und auf die Verneinung hin wurde ich von diesem angemault, während diese zarte Seele mir das Wechselgeld rausgegeben hat.
Kann jedem, der zu gute Laune hat nur eine Fahrt mit dem Postbus empfehlen!

Go up