Sieben Schwaben Grenzsteinpfad - Möckmühl

Adresse: 895F+RX Sieben Schwaben Grenzsteinpfad, 74219 Möckmühl, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Sieben Schwaben Grenzsteinpfad

Sieben Schwaben Grenzsteinpfad 895F+RX Sieben Schwaben Grenzsteinpfad, 74219 Möckmühl, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sieben Schwaben Grenzsteinpfad

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Sieben Schwaben Grenzsteinpfad - eine historische Sehenswürdigkeit, die Sie begeistern wird

Überblick

Die Sieben Schwaben Grenzsteinpfad ist ein einzigartiges Wandererlebnis in Möckmühl, Deutschland. Mit einer Adresse von 895F+RX Sieben Schwaben Grenzsteinpfad, 74219 Möckmühl, Deutschland, ist es ein leicht erreichbares Ziel für Geschichtsinteressierte und Naturfreunde.

Historische Bedeutung

Entlang des Sieben Schwaben Grenzsteinpfad finden Sie 30 Grenzsteine, die die Grenze zwischen dem Königreich Württemberg und Großherzogtum Baden markieren. Diese Grenzsteine sind ein wichtiger Teil der regionalen Geschichte und erzählen eine faszinierende Geschichte über die Vergangenheit der Gegend.

Erfahrung

Die Wanderung entlang des Sieben Schwaben Grenzsteinpfad ist ein einzigartiges Erlebnis. Mit einer Länge von nur einem Kilometer, ist es eine kurze und dennoch lohnende Wanderung. Die Grenzsteine sind gut erhalten und bieten eine interessante Einblicke in die Geschichte der Region. Darüber hinaus bietet der Weg eine schöne Aussicht auf die umliegende Natur.

Besonderheiten

Die Sieben Schwaben Grenzsteinpfad ist bekannt für seine historische Bedeutung, aber es gibt noch mehr zu entdecken. Der Weg ist Teil des grenzüberschreitenden Wanderweges "Sieben-Schwaben-Weg", der auf 225 Kilometern durch Baden-Württemberg und Bayern führt. Wenn Sie also mehr Zeit haben, können Sie Ihr Wanderabenteuer entlang dieses Weges fortsetzen.

Bewertungen

Die Sieben Schwaben Grenzsteinpfad hat eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 basierend auf einer Bewertung auf Google My Business. Besucher haben die Wanderung und die Geschichte hinter den Grenzsteinen gelobt.

Recommendation

Wenn Sie auf der Suche nach einem interessanten und lehrreichen Wandererlebnis sind, sollten Sie den Sieben Schwaben Grenzsteinpfad besuchen. Es ist einfach zu erreichen und bietet eine einzigartige Einblicke in die Geschichte der Region. Nehmen Sie sich Zeit, die Grenzsteine zu betrachten und die Geschichte hinter ihnen zu entdecken. Wenn Sie mehr über diesen Weg erfahren möchten, besuchen Sie die Website, wenn vorhanden.

👍 Bewertungen von Sieben Schwaben Grenzsteinpfad

Sieben Schwaben Grenzsteinpfad - Möckmühl
Ma Bart
5/5

Was für ein Highlight in den Wäldern von Möckmühl. 30 Grenzsteine auf einer Strecke von einem Kilometer. Die Grenzsteine gehören zur Grenze zwischen dem Königreich Württemberg und Großherzogtum Baden.
Warum der Grenzsteinpfad "Sieben Schwaben Grenzsteinpfad" heißt, liegt an der Geschichte des Weges. Aber mit ein bisschen Glück findet ihr Vorort einen Hinweis dazu.

Go up