Technische Hochschule Georg Agricola - Bochum

Adresse: Herner Str. 45, 44787 Bochum, Deutschland.
Telefon: 23496802.
Webseite: thga.de
SpezialitÀten: Hochschule mit Wohnheimen auf dem Campus, UniversitÀt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 71 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Technische Hochschule Georg Agricola

Technische Hochschule Georg Agricola Herner Str. 45, 44787 Bochum, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Technische Hochschule Georg Agricola

  • Montag: 07:30–21:30
  • Dienstag: 07:30–21:30
  • Mittwoch: 07:30–21:30
  • Donnerstag: 07:30–21:30
  • Freitag: 07:30–21:30
  • Samstag: 07:30–15:30
  • Sonntag: Geschlossen

Techische Hochschule Georg Agricola

Bereich: Bochum, Deutschland
Adresse: Herner Str. 45, 44787 Bochum, Deutschland.
Telefon: 23496802
Website: thga.de

Über die Technische Hochschule Georg Agricola

Die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) ist eine technische Hochschule in Bochum, die durch ihre enge Verbindung mit der Praxis und ihre persönliche AtmosphĂ€re bekannt ist. Mit einer breiten Palette von StudiengĂ€ngen und einem starken Schwerpunkt auf Ingenieurwissenschaften bietet die THGA den idealen Rahmen fĂŒr ein erfolgreiches Studium.

SpezialitÀten

  • Hochschule mit Wohnheimen auf dem Campus: Die THGA bietet ihren Studenten moderne Wohnheime direkt auf dem Campus an, um das Studienumfeld zu erschallen und den Alltag zu vereinfachen.
  • UniversitĂ€t: Die enge Verbindung zur UniversitĂ€t garantiert einen hohen QualitĂ€tsstandard und ein breites Spektrum an Lehr- und Forschungsmöglichkeiten.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Die THGA ist darauf bedacht, barrierefreien Zugang zu gewĂ€hrleisten, und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang fĂŒr alle Besucher.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Auch der Parkplatz vor dem Campus ist rollstuhlgerecht, um das Besuchsereignis fĂŒr Menschen mit Behinderungen zu erleichtern.

Bewertungen

Das Unternehmen verfĂŒgt ĂŒber 71 Bewertungen auf Google My Business, was zeigt, wie zufrieden die Studenten mit dieser Hochschule sind.

Durchschnittliche Meinung: 4,5/5.

Charakteristika und Empfehlungen

Die THGA zeichnet sich durch ihre persönliche AtmosphĂ€re und ihre enge Verbindung zur Praxis aus. Die geringe Anzahl von Studenten auf viele Dozenten garantiert ein individuelles Lernumfeld, das den Studenten optimal unterstĂŒtzt. Das historische GebĂ€ude trĂ€gt zu einem einzigartigen Studienumfeld bei und bietet den Studenten einen angenehmen Rahmen fĂŒr ihre akademischen Ambitionen.

Die THGA ist die ideale Wahl fĂŒr alle, die ein Ingenieurstudium mit Praxisbezug absolvieren möchten. Die Kombination aus modernem Wohnen auf dem Campus und einer universitĂ€ren Ausbildung bietet ein umfassendes Studienangebot, das den Studenten auf ihr Berufsleben vorbereitet.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer technischen Hochschule suchen, die Sie individuell betreut und einen praxisnahen Studiengang anbietet, ist die THGA die richtige Wahl fĂŒr Sie. Nutzen Sie die Möglichkeit, ihre Website zu besuchen, um mehr ĂŒber die verschiedenen StudiengĂ€nge und die Angebote der Hochschule zu erfahren. Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich von der persönlichen AtmosphĂ€re und der QualitĂ€t der THGA ĂŒberzeugen.

👍 Bewertungen von Technische Hochschule Georg Agricola

Technische Hochschule Georg Agricola - Bochum
Felix M.
5/5

Super Technische Hochschule. Habe hier in Vollzeit mein Bachelor gemacht und aktuell bin ich an meinem Master in Teilzeit. Kann ich jeden nur empfehlen, der ein Ingenieurstudium mit Praxisbezug machen möchte.
Wenig Studenten auf viele Dozenten. Nahezu wie im Abi

Technische Hochschule Georg Agricola - Bochum
Bodo B.
5/5

Tolle, kleine Hochschule. Sehr persönlich und in einem historischen GebÀude untergebracht.

Technische Hochschule Georg Agricola - Bochum
Michael H. T.
5/5

Sehr gute Fachhochschule. Guter internationaler Ruf im Bereich des Bergbaus und des Nachbergbaus. Die Vorlesungen sind praxisnah und zeitgemĂ€ĂŸ . Öffentliche Veranstaltungen zum Bergbau sind gut besucht und haben immer engen Bezug zum Stand von Wissenschaft sowie dem aktuellen Stand der Technik

Technische Hochschule Georg Agricola - Bochum
KP
2/5

Ich habe fĂŒr ein berufsbegleitendes Masterstudium der Verfahrenstechnik an diese Hochschule gewechselt und werde sie jetzt im ersten Semester wieder verlassen. Die Organisation ist absolut unterirdisch. Es gibt 2 unĂŒbersichtliche Online Portale wo man sich umstĂ€ndlich fĂŒr Module anmelden muss. HĂ€ufig werden EinschreibeschlĂŒssel benötigt, aber man bekommt kaum Informationen wie man diese erhĂ€lt. Die Mitarbeiter der Studienberatung sind auf Grund des hohen Verwaltungsaufwandes ĂŒberlastet, schicken E Mails mit Informationen zu Vorlesungen mal an die Uni Mail Adresse und mal an die private. Zum Teil hat man 6 E-mails ĂŒber den Tag verteilt in mehreren PostfĂ€chern.
Viel Spaß wĂŒnsche ich auch den Studenten die Herrn Prof. Lenski als Dozenten haben. Wie so jemand im Jahre 2020 an einer Hochschule auf diese Art lehren darf ist mir ein RĂ€tsel. Sein Skript gibt es nur in gedruckter Form. Jeder Student muss unterschreiben, dass er es in keinster Weise digitalisieren wird. Momentan, zu Zeiten von Corona, wird eine Ausfertigung des Skriptes beim Pförtner hinterlegt, die sich ein Student abholen und kopieren darf. Dieser hat dann auch die ehrenvolle Aufgabe fĂŒr einen ewig gestrigen Professor das Skript an 30 weitere Kommilitonen verteilen zu dĂŒrfen. NatĂŒrlich ohne es zu digitalisieren. Auch hochgeistige ErgĂŒsse in den Vorlesungen Herrn Lenskis der Anlagenbau in Afrika fĂŒr schwierig hĂ€lt, weil man, Zitat: "...im Busch keine FachkrĂ€fte findet" oder Atomkraftwerke die einzig saubere Energieerzeugung sind, tragen zu einer Bereicherung meines Bildungsniveaus bei.

Solltest du dich als BerufstĂ€tiger dafĂŒr entscheiden an dieser Uni zu studieren, fange ab dem ersten Tag an dich mit höheren Semestern zu vernetzen. Sonst machst du beim Belegen der Module direkt am Anfang Fehler. Jeder Student wird dir sagen, dass man fĂŒr den Online Campus einige Zeit benötigt, bis man da durchblickt. Vielleicht lĂ€uft es bei Vollzeitstudenten anders, keine Ahnung. FĂŒr mich ist ein effektives Studium an dieser Uni nicht möglich und ich werde jetzt lieber 8000€ an einer Fernuni bezahlen.
Offensichtlich hat die Hochschule noch nicht begriffen, dass in ihren berufsbegleitenden Master StudiengÀngen studierte Menschen sitzen, die bereits verantwortungsvolle Positionen in ihren Unternehmen bekleiden. Eine gute Organisation sollte also der Grundpfeiler eines berufsbegleitenden Bildungsangebotes sein. Ich kann diese Uni aus meiner Sicht nicht empfehlen.

Technische Hochschule Georg Agricola - Bochum
Djingiz
5/5

Das Studium, sowohl Bachelor und Master haben mir sehr gut gefallen. Sehr familiÀre Hochschule mit guten Professoren. Das Bergbaustudium ist sehr gut und die berufliche Perspektive im Anschluss sehr gut. Ich kann das Studium sehr empfehlen.

Technische Hochschule Georg Agricola - Bochum
Aleks M.
5/5

Hier habe ich drei sehr glĂŒckliche Jahre meines Studiums verbracht... FamiliĂ€re AtmosphĂ€re wĂ€hrend der Vorlesungen und Übungen... Zahlreiche Praktikas in eigenen Hochschullaboren vermitteln die ersten praktischen Erfahrungen im Ingenieurswesen....Hier wird man sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet und wird nicht wie es in anderen Unis ĂŒblich ist , als ein Massenprudukt behandelt... Wenn studieren dann nur THGA!!!

Technische Hochschule Georg Agricola - Bochum
mashii M.
5/5

Tolle kleine Hochschule. Man arbeitet sehr eng mit den Professoren zusammen und gehen auf WĂŒnsche und Anregungen der Studenten ein.

Technische Hochschule Georg Agricola - Bochum
Patrick S.
5/5

Sehr unterstĂŒtzte Hochschule. Die Hochschule ist zwar klein dafĂŒr wird sich hier noch MĂŒhe geben

Go up