Technische Universität Wien - Wien

Adresse: 1040 Wien, Österreich.
Telefon: 1588010.
Webseite: tuwien.at
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 561 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Technische Universität Wien

Über die Technische Universität Wien

Die Technische Universität Wien, auch bekannt als TU Wien, befindet sich in der pulsierenden Hauptstadt Österreichs, 1040 Wien. Diese renommierte technische Universität bietet nicht nur eine breite Palette an akademischen Studiengängen, sondern auch eine hervorragende Infrastruktur und einen inklusiven Campus. Die Adresse der Universität lautet:

Adresse: 1040 Wien, Österreich

Für Anfragen oder Informationen ist die Universität unter der Nummer 1588010 zu erreichen. Wer sich genauer informieren möchte, kann dies bequem über die Webseite der TU Wien tun:

Webseite: tuwien.at.

Hier sind einige der Spezialitäten der TU Wien:
- Innovative Forschung: Die Universität ist bekannt für ihre fortschrittliche Forschung in verschiedenen technischen Disziplinen.
- Qualitätsausbildung: Studierende profitieren von einer erstklassigen Ausbildung, die auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet.
- Internationalität: Die TU Wien zieht Studierende und Wissenschaftler aus aller Welt an, was einen reichen kulturellen Austausch ermöglicht.

Besonders erwähnenswert sind die anderen interessanten Daten:
- Barrierefreiheit: Der Eingang zur Universität und Parkplätze sind rollstuhlgerecht, wodurch alle Studierenden und Besucher willkommen sind.

Was die Bewertungen betrifft, so findet die TU Wien 561 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.3/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Studierenden und Mitarbeiter hindeutet.

Relevante Informationen für Interessierte:
- Die TU Wien ist nicht nur ein Zentrum für akademische Exzellenz, sondern auch ein Ort, der Wert auf Inklusion legt.
- Die Telefonnummer 1588010 ist eine schnelle Anlaufstelle für Anfragen.
- Die Webseite bietet umfassende Informationen über Studiengänge, Forschung und Lebensqualität auf dem Campus.

Empfehlung:
Falls Sie Interesse daran haben, an der TU Wien zu studieren oder mehr über die akademischen Angebot und das Leben an der Universität zu erfahren, empfehle ich Ihnen dringend, direkt über die offizielle Webseite tuwien.at zu gehen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihren Weg zu beginnen oder weiterzubefördern. Die TU Wien ist mehr als nur eine Universität; sie ist eine Gemeinschaft von Wissenschaftlern, Forschern und Enthusiasten, die gemeinsam an der Gestaltung der Zukunft arbeiten. Kontaktieren Sie sie über ihre Webseite oder telefonisch, um sich von diesem lebendigen und inspirierenden Ort zu überzeugen.

👍 Bewertungen von Technische Universität Wien

Technische Universität Wien - Wien
Theo
1/5

Sehr schlechte Uni. Die nehmen mehr Leute an als sie eigentlich die Kapazität haben, außerdem machen sie es unnötig schwer, weshalb du eher unqualifizierter die Uni verlässt. Nicht zu empfehlen.
Außerdem zu viel Fokus auf DEI.

Technische Universität Wien - Wien
Michelle
1/5

Sehr unprofessionell!! Mails werden monatelang nicht beantwortet und der Aufforderung, die originalen Dokumente der Bewerbung zurückzusenden, wird nicht nachgekommen. Somit kann man sich nicht bei anderen Unis bewerben!! Lächerlich!

Technische Universität Wien - Wien
S L.
1/5

Liebe zukünftige Architekten, haltet euch fern von diesem Haus, da Lehren nur Leute die in der Praxis Nix hingekriegt haben und ihren Frust an Studierenden auslassen. Ihr seid überall anders besser aufgehoben

Technische Universität Wien - Wien
Artur S.
3/5

Mega Uni. Ich hatte wahrscheinlich viel Glück mit meiner Forschungsgruppe. Das Gebäude ist Wahnsinn. Ich wurde jedoch noch nie so abfällig und respektlos als angehender Doktorand behandelt. Die furchtbare Situation für selbstfinanzierte Doktorand_innen ist so schon Strapaze genug, aber sich dann auch noch von der Dame in der Studienabteilung schikanieren zu lassen ist einer akademischen Institution nicht würdig. Viele bewerben sich, um für die Universität kostenlose Arbeit zu leisten. Wer mit diesen Leuten nicht respektvoll umgehen kann, hat in der Administration nichts verloren.

Technische Universität Wien - Wien
E
1/5

Der Schwierigkeitsgrad ist äußerst inkonsistent und hängt fast ausschließlich davon ab, welchen Professor man für eine Prüfung auswählt/erwischt. Mit der selben Leistung kann man bei einem Professor ein Sehr Gut bekommen und bei einem anderen ein Nicht Genügend. Das Problem ist, dass die Plätze bei den fairen Prüfungen sofort weg sind, wenn man nicht einer der Ersten ist, die es schaffen sich um 6 Uhr in der Früh anzumelden. Dann kann man sich entweder für eine unfaire Prüfung anmelden oder 3-6 Monate auf neue Termine bei fairen Prüfern warten.

Technische Universität Wien - Wien
King L. T. 9.
1/5

Zahlt sich absolut nicht aus. Die Lehrveranstaltungen haben oft nichts mit dem gewählten Studium zu tun und man hat das konstante Gefühl, dass einem alles so schwer und umständlich wir möglich gemacht wird.

Technische Universität Wien - Wien
Amrocici
3/5

Im Studium bekommt man sehr viel mit, jedoch ist die "Technische Universität" leider technisch seeeehr weit hinten. Die Gebäuden und die Atmosphäre sind ebenfalls nicht sehr einladend.

Technische Universität Wien - Wien
Anna W.
1/5

Schlechteste Universität an der man studieren kann. Die Durchschnittsstudienzeit ist weit über der Mindestdauer weil die Prüfungen in dieser Zeit nicht zu schaffen sind.
(Statistiken werden aus diesem Grund nicht veröffentlicht) 50% Durchfallquoten bei Prüfungen die man nur 1 mal im Jahr machen kann, sind dabei auch nicht hilfreich. Wer nicht genug Geld hat, um ohne sämtliche staatliche Hilfen zu leben die man verliert, wenn man so lange studiert und noch die Studiengebühr nebenbei zahlen kann, sollte erst garnicht beginnen hier zu studieren.
Die Professoren wissen auch, dass ihre Prüfungen nicht den ECTS der LVA entsprechen, das wird jedoch als positiv hervorgehoben, weil es die TU Wien besonders schwierig macht und so den Abschluss „exklusiv“ macht, da weniger Studierende das Studium beenden.

Go up