Technisches Rathaus Magistrat der Stad Bad Homburg v.d.Höhe - Bad Homburg vor der Höhe

Adresse: Bahnhofstraße 16-18, 61352 Bad Homburg vor der Höhe.
Telefon: 061721000.
Webseite: bad-homburg.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Technisches Rathaus Magistrat der Stad Bad Homburg v.d.Höhe

Das Technische Rathaus Magistrat der Stad Bad Homburg v.d.Höhe ist eine wichtige Behörde, die ihren Sitz in der Bahnhofstraße 16-18, 61352 Bad Homburg vor der Höhe, hat. Die Behörde ist unter der Telefonnummer 061721000 erreichbar und hat eine eigene Webseite unter bad-homburg.de.

Die Behörde ist für verschiedene Aufgaben zuständig und bietet daher eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Als Behörde ist das Technische Rathaus Magistrat der Stad Bad Homburg v.d.Höhe eine wichtige Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger der Stadt.

Das Technische Rathaus Magistrat der Stad Bad Homburg v.d.Höhe ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Diese Ausstattung macht die Behörde besonders nutzerfreundlich und inklusiv.

Insgesamt hat das Unternehmen 20 Bewertungen auf Google My Business und hat eine durchschnittliche Bewertung von 3.9/5. Diese Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden wider und sind ein gutes Indiz für die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.

👍 Bewertungen von Technisches Rathaus Magistrat der Stad Bad Homburg v.d.Höhe

Technisches Rathaus Magistrat der Stad Bad Homburg v.d.Höhe - Bad Homburg vor der Höhe
Pascal Wirth
1/5

Die Abzocker aus Bad Homburg machen sich Halbwissen der Bürger gerne zur eigenen Bereicherung zu nutzen.

Gewerbeabmeldung online möglich, soweit so gut. Man kann man sein Gewerbe rückwirkend abmelden - es gibt lediglich einen Hinweis, dass dies nur bis zu 4 Wochen rückwirkend möglich ist.
Wählt man diese Option, flattert einem nach einer Woche ein Brief mit einem Verwarnungsgeld i.H.v. 50€ ins Haus, da man die Aufgabe des Betriebs nicht rechtzeitig angezeigt habe.

Ich bin froh, nicht mehr in dieser Stadt zu wohnen.

Technisches Rathaus Magistrat der Stad Bad Homburg v.d.Höhe - Bad Homburg vor der Höhe
Greb Sigurd
5/5

Die Ausländerbehörde Bad Homburg mit Frau Feldmann funktioniert wie ein Uhrwerk. Man fühlt sich wie in der guten alten Zeit als alles perfekt funktioniert hat. Schnell, höflich, kompetent und direkt. Der Kontrast zur Ausländerbehörde in Frankfurt könnte nicht größer sein. So wie Frankfurt als "failed city" Kritik verdient, verdient die Stadt Bad Homburg und allen voran Frau Feldmann Lob. Vielen Dank für Ihre Mühen!

Technisches Rathaus Magistrat der Stad Bad Homburg v.d.Höhe - Bad Homburg vor der Höhe
Jee
1/5

Guten Tag meine Damen und Herren,

ich habe hier eine interessante Geschichte zu berichten.

Diesen Sommer wurden am Grillplatz Buschwiesen in Bad Homburg die Grillverbotsschilder nicht ordnungsgemäß aufgestellt. Weder am Eingang noch an den Grillplätzen selbst wurden Markierungen/Schilder angebracht. Lediglich auf den Wiesen standen vereinzelt Schilder. Das Anzünden von Kohle auf den Wiesen ist selbstverständlich nicht erlaubt. Außerdem kann nicht von jedem Bürger erwartet werden, den gesamten Platz abzulaufen und nach Schildern zu suchen, die etwas anderes besagen.

Der Eintrag auf der Stadt-Homepage besagt "Aktuelles 21.06.2023". Bei der Polizei nachgefragt, wurde das Grillverbot bereits in der KW 24 ausgerufen. Daher wird letztendlich angegeben, dass das Grillverbot bis zum 21.06.2023 gilt.

Die eingesetzten Beamten (Polizei) aus Bad Homburg haben vor Ort zugegeben, dass sie keine eindeutigen Schilder gesehen haben, die das Grillen ausdrücklich untersagen. Die Kollegen*innen PK Stübner, PK Steinsberger und PK-A`in Drexelius aus Bad Homburg v. d. Höhe sind meine Zeugen. Diese wollten diese Tatsachen in ihrem Bericht angeben. Ich weiß nicht, ob sie ihr Versprechen eingehalten haben.

Letztendlich habe ich als Bürger das Recht, mich zu dieser Tatsache zu äußern. Daher habe ich mich gewundert, dass die Sachbearbeiterin Frau Katja Zaccariello meine Äußerung von Anfang an energisch abgelehnt hat.

Sie hat mich mehrmals unterbrochen, um die Angelegenheit so schnell wie möglich zu erledigen. Sie hat die Umstände nicht einmal ordentlich angehört.
Sie meinte zu mir, dass von jedem Bürger erwartet wird, das Grillverbot zu kennen, wenn in Bad Homburg ein Brandschutz ausgerufen wird. Dazu sage ich Folgendes, Frau Zaccariello:

Sie arbeiten 40 Stunden pro Woche für die Stadt, ich arbeite 60 Stunden in der Industrie. Sie wissen bestimmt nicht über die Details meiner Branche Bescheid, das garantiere ich Ihnen. Sie wären auch empört, wenn ich von Ihnen so etwas verlangen würde. Außerdem könnte man so etwas mit weniger schroffem Ton vor einem Bürger sagen, der letztendlich mit seinen Steuern Ihre Arbeit finanziert.
Wozu gibt Ihre Stadt mir die Möglichkeit zur Äußerung, wenn diese sowieso nicht angehört wird?! Letztendlich machen es sich Beamte doch nur einfach im Leben.
Deutschland ist ein Land, das akribisch auf Nutzungszeiten von öffentlichen Glascontainern hinweist. 110% Bürokratie und Ordnung. Ich persönlich finde das gut, denn es ist eindeutig. Dann sollte aber auch gelten, dass ein Feuerverbot nur auf der Wiese gekennzeichnet ist und nicht am Grillplatz/-tisch selbst. Das bedeutet auch, dass das Verbot nur dafür gilt. Ich bitte Sie darum, sich den Grillplatz selbst noch einmal anzusehen, anstatt einfach vom Schreibtisch aus zu behaupten, dass alles so ist, wie es sein sollte.

Die Rechnung von 100,- Euro + 25,- Euro Gebühr (wofür eigentlich? Fürs Abheben des Hörers, um ans Telefon zu gehen) + 3,50 Euro werde ich gerne bezahlen. Dann gestatten Sie mir aber bitte den Spaß, diesen Artikel mehrmals auf verschiedenen Bad Homburg Seiten zu veröffentlichen.

Und beim nächsten Mal zahle ich gerne 50,- Euro extra, um Ihnen am Telefon mal die gleiche Unverschämtheit entgegenzubringen, die Sie mir entgegengebracht haben. Eine so unverschämte Konversation habe ich noch nie gehört.

Mit freundlichen Grüßen,

Jee-Yu Yang

Technisches Rathaus Magistrat der Stad Bad Homburg v.d.Höhe - Bad Homburg vor der Höhe
Martin
1/5

Wenn das hier die Adresse vom Ordnungsamt ist, meine Einschätzung, absolut nicht empfehlenswert, ich muss mir seit Ende letzten Jahres nervtötendes Hundegebell anhören, die Polizei hat klar gesagt dass dies Sache des Ordnungsamts ist, hier bekomme ich auf meine Anfragen keine Rückmeldung, erst nach wiederholten Versuchen per Einschreiben bekomme ich lediglich als Antwort das sei Sache des Vermieters und ich soll mir einen Anwalt suchen, es sei kein Handlungsbedarf erkennbar. Ich denke falls die Verantwortlichen hier selbst wohnen müssten wäre ganz schnell Handlungsbedarf erkennbar...

Technisches Rathaus Magistrat der Stad Bad Homburg v.d.Höhe - Bad Homburg vor der Höhe
Ingrid Hippe
5/5

Vielen Dank, an Frau Mütsch, die unter anderem für die Ausstellung neuer Parkausweise zuständig ist. Hatte verpennt meinen pünktlich zu verlängern. Kein Problem, ging alles dann super schnell. Frau Mütsch war sehr hilfsbereit, schnell und sehr freundlich. .Danke.

Technisches Rathaus Magistrat der Stad Bad Homburg v.d.Höhe - Bad Homburg vor der Höhe
Flaktrim Kuci
5/5

Ich wurde von dem Herr Feldman beraten Er war sehr hilfsbereit, freundlich , habe Informationen erhalten, die ich benötigt habe, sowohl vor Ort als am Telefon, bin sehr sehr zufrieden.
Ein großes Dankeschön

Technisches Rathaus Magistrat der Stad Bad Homburg v.d.Höhe - Bad Homburg vor der Höhe
Justyna New Life Feeling
4/5

Ich bin super nett und freundlich beraten, ich habe Informationen erhalten, die ich benötigt habe, sowohl vor Ort als am Telefon, kurz, klar, korrekt ...

Technisches Rathaus Magistrat der Stad Bad Homburg v.d.Höhe - Bad Homburg vor der Höhe
Manuel N.
3/5

Altes, zweckmäßiges Gebäude für die Verwaltung - technisches Rathaus

Go up