Tübinger Tor - Reutlingen

Adresse: Katharinenstraße 25, 72764 Reutlingen, Deutschland.
Telefon: 712193935353.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1176 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Tübinger Tor

Tübinger Tor Katharinenstraße 25, 72764 Reutlingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tübinger Tor

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Tübinger Tor - Eine Entdeckung in Reutlingen

Das Tübinger Tor, auch bekannt als das "Schöne Tor" von Reutlingen, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die jeden Besucher begeistern wird. Mit seiner beeindruckenden Architektur und der reichen Geschichte ist es ein Muss für alle, die die Kultur und das Erbe der Stadt erkunden möchten.

Adresse und Kontaktdaten

Das Tübinger Tor befindet sich an der Katharinenstraße 25 in 72764 Reutlingen, Deutschland. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie telefonisch unter 712193935353 kontaktiert werden.

Spezialitäten und Angebote

  • Historische Sehenswürdigkeit: Das Tübinger Tor ist ein prächtiges Beispiel für die alte Stadtmauer und eines der besten erhaltenen Tore in Reutlingen.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Das Tübinger Tor ist barrierefrei gestaltet, um Menschen mit Behinderungen den Besuch zu erleichtern.
  • Kinderfreundlich: Die historische Stätte bietet auch für Kinder eine spannende und informative Erfahrung.

Bewertungen und Meinungen

Das Tübinger Tor hat 1176 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erzielt eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5. Die Besucher loben die historische Architektur, die Führung durch die Altstadt und die angrenzenden kleinen Läden und Cafes. Einige Besucher haben auch interessante Informationen über die Geschichte und den Stadtbau erfahren und empfehlen eine Fachführung.

Warum das Tübinger Tor besuchen

  1. Historisches Erbe: Das Tübinger Tor ist ein wichtiges Zeugnis der Geschichte von Reutlingen und bietet Einblicke in die Vergangenheit der Stadt.
  2. Architektonische Schönheit: Die beeindruckende Architektur des Tores beeindruckt Besucher und verdeutlicht die künstlerischen Fähigkeiten der Baumeister.
  3. Familienfreundlich: Das Tübinger Tor ist auch für Familien mit Kindern ein lohnenswerter Ausflug, da es kinderfreundlich gestaltet ist und viele interessante Geschichten und Details bietet.

Insgesamt ist das Tübinger Tor eine wertvolle Sehenswürdigkeit, die jedem Besucher empfohlen werden kann. Mit seiner beeindruckenden Architektur, der reichen Geschichte und der barrierefreien Gestaltung ist es ein Muss für jeden, der Reutlingen besucht.

👍 Bewertungen von Tübinger Tor

Tübinger Tor - Reutlingen
Carsten W.
5/5

Schönes altes Stadttor. Auch Reutlingen hat seine schöne Seiten. Natürlich muss man länger suchen als in Städten wie TÜ oder ES.

Tübinger Tor - Reutlingen
Astrid &. G. R.
4/5

Eines der Tore zur Reutlinger Altstadt.
Altstadt sehr nett und sicher einen Abstecher wert.
Viel Fachwerk, kleine Läden und Leckereien.

Tübinger Tor - Reutlingen
Friedrich G.
5/5

Fachlich eine sehr gute Führung. Einige interessante Informationen über die Geschichte und den Stadtbau erfahren - danke!
Besuch anlässlich dem Tag des offenen Denkmals

Tübinger Tor - Reutlingen
Melanie S.
4/5

Da ich in Reutlingen geboren bin, kenn ich das Tübinger Tor noch, wo es damals anders aussah.
Mit dem Steg zum Oskar-Kalbfell-Platz.
Was viel viel einfacher war als jetzt über 4 Ampeln, die manchmal echt ewig dauern bis sie umschalten zu laufen.
Allgemein war Reutlingen vor Jahren noch eine schöne Stadt.
Doch jetzt hat sich alles verändert.
Viele Läden müssen schließen weil sie sich die teure Pacht nicht mehr leisten können.
Der ZOB ist nicht mehr der alte ZOB.
Überall nur noch Döner Läden und Friseure.
Kein Einkaufs Laden mehr in der Stadt
Soll ja angeblich ein EDEKA in der katharinenstr kommen.
Der teuerste Laden.
Wo teilweise die Sachen 3x so viel kosten wie in anderen Läden.

Tübinger Tor - Reutlingen
Cornelius G.
4/5

Leider ist es nur an seltenen Tagen möglich das Tor im Inneren zu besichtigen und den Turm zu besteigen. (Daher auch nur 4 von 5 Punkten) Eintrittskarten dafür sind immer schnell vergriffen. Wer die Gelegenheit hat, dem bietet sich eine schöner Blick über die Altstadt auf der einen und bis zur Alb auf der anderen Seite. Das Tübinger Tor zählt zu markantesten Bauwerken in Reutlingen. Das mittelalterliche Bauwerk beeindruckt auch in unserer Zeit noch durch seine Größe. Heute bildet es den Beginn der Fußgängerzone mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten.

Tübinger Tor - Reutlingen
Wolfgang K.
5/5

Nett hier, aber waren sie schon einmal in Dubai ?

Tübinger Tor - Reutlingen
Simon ?.
4/5

Nett angelegt. Ist ein Eingang in die Stadt rein. Es gibt direkt zwei Eisdielen, einen kleinen Brunnen, trampolins für die Kinder und kleine Wiesen zum gemütlich machen.
Trotzdem etwas viel Fahrrad und Fußgängerverkehr dort. Ebenso ist die Hauptstraße relativ nahe.

Tübinger Tor - Reutlingen
Dr. M. B.
5/5

Rund um das Tübinger Tor gibt es etwas für klein und gross. Das Areal wurde in den letzten Jahren aufgewertet. Mittlerweile gibt es dort einen Skateboard-Parcour einen Outdoor-Trimmdich-Spielplatz.

Go up